Auf in eine neue Zukunft mit dem EINFÜHRUNGSMODUL

Der Lehrgang für Servicemitarbeitende vom Berufseinstieg bis zur eidgenössischen Berufsprüfung

 

Fachfrau/Fachmann für Wärmesysteme
Fachrichtungen Öl, Gas, Holz und Wärmepumpen


Wärme ist ein entscheidender Faktor für Lebensqualität, heute wie morgen. Entsprechend wichtig ist die Arbeit, welche Servicemitarbeitende im Bereich Wärmesysteme tagtäglich erbringen. Sie sorgen nicht nur für funktionierende, sondern auch für saubere und effiziente Wärmesysteme. Bereit für mehr Wissen?
 

Neu: ab Frühjahr 2023 bieten wir das Einführungsmodul an!

Das Einführungsmodul richtet sich an Quereinsteigende beziehungsweise Unternehmen, die ihren neuen Servicemitarbeitenden innert kürzester Zeit einen ersten Überblick zu ihrem neuen Fachgebiet vermitteln möchten, so dass sie ihre berufliche Laufbahn im Bereich Wärmesysteme erfolgreich starten können. Den Teilnehmenden wird ein erster Überblick zu ihrem neuen Fachgebiet vermittelt.

In nur fünf Tagen lernen die Absolvierenden die wichtigsten Zusammenhänge ihres neuen Tätigkeitsfeldes kennen. Der Kursbesuch erfolgt idealerweise im ersten Monat der Anstellung.

Das Einführungsmodul ist nicht erforderlich für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung im Rahmen des Lehrganges Fachmann-/frau für Wärmesysteme aller Fachrichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Einen Überblick der Ausbildung sowie die Anmeldung finden Sie hier: Bildung Wärmesysteme.

Veröffentlicht am: 19.01.2023 | um 11:54:23