Komfortlüftung Weiterbildung 2023

Kurs KLP 1_______________________________________Kursstart 24. Oktober 2023

Komfortlüftung - richtig geplant!

Die Kursabsolventen erlangen vertiefte Kenntnisse von Komfortlüftungsanlagen im Wohnbereich und setzen diese in der Praxis um. Sie planen effiziente, dem Stand der Technik entsprechende Anlagen und kennen die entscheidenden Anforderungen in den Bereichen Dimensionierung, Luftführung Hygiene, Brandschutz, Inbetriebnahme und Akustik. Sie prüfen Anlagekonzepte und setzen diese fachgerecht um.

Informationen und Koordinaten zum Kurs
Online-Anmeldung
 

Kurs KLB 1-2-------------------------------------------Kursstart 8. November 2023

Akustik für Fachleute im Bereich Komfortlüftung

Die Leistungsziele des Kurses sind:
- Beschreibung wichtiger akustischen Begriffe der Lüftungstechnik
- Elementare Berechnungen durchführen
- Beschreibung/Analyse von Komponenten die akustische Eigenschaften massgebend beeinflussen
- Ableitung von Anforderungen aus Normen und der Lärmschutzverordnung und richtige Anwendung
- Durchführung rechnerischer Abschätzungen zur Bestimmung des Schallpegels von Komfortlüftungen
- Beschreibung potentieller Schwächungen (baulicher Schallschutz durch lüftungstechnische Einrichtungen)
- Benennung verschiedener Schallmessgeräte und Verfahren sowie deren Einsatzgebiete
- Durchführung einfacher Schallmessungen und Auswertung
- Interpretation von Schallmessungen von Akustikern

Informationen und Koordinaten zum Kurs
Online-Anmeldung