Impulsberater/in "erneuerbar heizen"
Mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen» wird ein niederschwelliges Beratungsangebot geschaffen: Ziel der Beratung ist es, den Gebäudeeigentümer beim Wechsel auf erneuerbare Energien zu unterstützen. Die Beratung erfolgt durch Fachpersonen und dauert etwa 1 – 2 Stunden (ohne Reisezeit).
Für die Zulassung muss der hier angebotene Weiterbildungskurs absolviert werden.
Die Teilnehmenden werden in einem halben Tag über das Programm «erneuerbar heizen» informiert und erlernen Ablauf und Inhalt der Impulsberatung, sowie das dazugehörige Hintergrundwissen. Die Eignung wird im Anschluss an den Kurs mit einem Test überprüft. Die Zulassung gilt unabhängig vom Kursort für die ganze Schweiz. Die Kursunterlagen werden als Link für den Download zur Verfügung gestellt.
Für die Zulassung als Impulsberater/-beraterin ist ein entsprechender Fachausweis erforderlich:
• Chefmonteur/in Heizung mit eidg. Fachausweis
• Fachmann/-frau für Wärmesysteme mit eidg. Fachausweis
• Energieberater/in Gebäude mit eidg. Fachausweis
• Feuerungskontrolleur/in mit eidg. Fachausweis
• Gebäudetechnikplaner/in Fachrichtung Heizung EFZ
• Servicetechniker Heizung (mit suissetec-Zertifikat)
• MINERGIE Fachpartner Heizung
• Akkreditierte GEAK Expert/innen
• In Ausnahmen: Aufnahme «sur Dossier» durch Kursleitung