Industrietagung Wärmepumpen 2025
Treffen Wärmepumpen-Hersteller und -Lieferanten
Erstmals luden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz und GebäudeKlima Schweiz gemeinsam zu einem Austausch unter Herstellern und Lieferanten von Wärmepumpen. Diskutiert wurden unter anderem neue Regelungen zu Kältemitteln, neue Kursangebote und Branchenlösungen sowie der Entwurf der «Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich» MuKEn 2025.
Hier finden Sie den ganzen Bericht:
Medientext GKS Industrietagung Wärmepumpen 2025
NEU ab 1.1.2025
Ab dem Januar 2025 hat GebäudeKlima Schweiz eine neue Geschäftsstelle mit neuer Adresse und Telefonnummer sowie einen neuen Geschäftsführer. Marco von Wyl und sein Team freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und spannende Projekte.
Newsletter Wechsel
H2 Leitfaden - Wasserstoffeinsatz in der Industrie und der Gebäudetechnik
Der Wasserstoff Leitfaden von GKS
....Unser Leitfaden umfasst die Themenbereiche Wasserstoff als ....Energieträger, Speicherung von Wasserstoff, Nutzung in .Gebäuden ....(stationäre Anlagen), wasserstofftaugliche Heizsysteme und ....Hinweise auf alle relevanten Gesetze, Normen, Regelwerke und ....technischen Datenblätter zur Wasserstoffnutzung.
....Weitere Informationen
Erneuerbare Energien sind gefragt und Wärmepumpen werden immer von grösserem Interesse in der Energietechnik.
In der Zeit der Energiewende werden Fachpersonen der Gebäudetechnik gefordert um nachhaltig und zukunftssicher dem Kunden zur Seite stehen zu können.
Als Kompetenzzenter im Bereich Aus- und Weiterbildung begleiten wir Sie in der Aus- und Weiterbildung der gesamten Gebäudetechnik-Branche. Wir legen den Fokus auf ein umfassendes Angebot. Fossile Heizungen werden in naher Zukunft durch eine erneuerbare Lösung ersetzt - Sie aber nicht: wir begleiten Sie auf Ihrer Berufsleiter und erweitern Ihr Know-How in der Gebäudetechnik!